Home NachrichtenEthereum Ethereum-Wal liquidiert 27 Mio. $: Auswirkungen auf den ETH-Preis?

Ethereum-Wal liquidiert 27 Mio. $: Auswirkungen auf den ETH-Preis?

by Tatjana
6 minutes read

Ein Ethereum-Wal hat gerade ETH im Wert von etwa 27 Millionen Dollar verkauft, nachdem er es fast neun Jahre lang gehalten hatte. Der Investor hat wahrscheinlich über 18.000 % Gewinn gemacht. Im Jahr 2016 kostete Ethereum etwas mehr als 8 Dollar pro Coin. Damals begann diese Wallet, ETH zu empfangen. Blockchain-Daten zeigen, dass die ETH jahrelang unberührt blieb. Es ist nicht sicher, ob dieser Investor ETH direkt im Jahr 2016 gekauft hat, aber die Token befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits in seiner Wallet. In den letzten 24 Stunden hat der Investor 18.437 ETH gegen USDC getauscht, einen Stablecoin, der nahe am Wert des US-Dollars bleibt. Er nutzte Uniswap, eine dezentrale Börse, die es Menschen ermöglicht, Kryptowährungen zu handeln, ohne eine traditionelle Plattform zu verwenden.

Der Investor hat nicht alles auf einmal verkauft. Stattdessen teilte er es in kleinere Trades von jeweils etwa 1.400 ETH auf. Dies könnte ihm geholfen haben, andere Händler nicht zu beunruhigen. Wenn Wale – Personen oder Organisationen, die mindestens 10.000 ETH halten – große Bewegungen machen, führt dies oft dazu, dass andere reagieren. Große Verkäufe können Panik oder plötzliche Preisrückgänge auslösen. ETH-Wale sind eine kleine Gruppe, aber sie haben große Macht im Markt. Ein Wal kann den Preis verändern, indem er einfach seine Kryptowährung bewegt. Deshalb erregen ihre Trades oft Aufmerksamkeit.

Der Preis von Ethereum ist kürzlich innerhalb von 24 Stunden um über 7 % gefallen und erreichte etwa 1.517 Dollar. Er liegt immer noch etwa 70 % unter seinem Allzeithoch von 4.878 Dollar im Jahr 2021. Viele Investoren erinnern sich noch an diese Höchststände und fragen sich, wann ETH wieder diese Niveaus erreichen könnte. Preisschwankungen wie diese sind Teil des Kryptomarktes. Manchmal beeinflussen auch externe Ereignisse die Preise. Kürzlich kündigte der ehemalige Präsident Trump neue Zölle an. Investoren sahen dies als Grund, riskante Anlagen wie Kryptowährungen und Tech-Aktien zu verkaufen.

Ethereum fiel auf ein Zweijahrestief von 1.410 Dollar, erholte sich dann aber wieder auf 1.550 Dollar und gewann an einem Tag 10 %. Diese Art von Schwankung zeigt, wie schnell sich Kryptopreise ändern können. Sie unterstreicht auch, wie fragil das Vertrauen der Anleger sein kann. In nur zwei Tagen fiel Ethereum um 27 %, was zu massiven Ausverkäufen führte. Plattformen, die mit Ethereum-Futures handeln, verzeichneten Liquidationen von über 370 Millionen Dollar. Das bedeutet, dass viele Händler ihre Positionen und Geld verloren haben, als die Preise fielen. Daten von Coinglass und Santiment zeigen, dass kurzfristige Halter am stärksten betroffen waren und an einem Tag fast 500 Millionen Dollar verloren.

Ein weiterer Wal verkaufte über 53.000 ETH im Wert von mehr als 74 Millionen Dollar. Dieser Verkauf trug dazu bei, weitere Liquidationen auf Plattformen wie Aave auszulösen. Aave ist ein Lending-Protokoll, bei dem Benutzer Kryptowährungen leihen und verleihen. Wenn die Preise fallen, können mit ETH besicherte Kredite liquidiert werden. Aave verlor fast 162 Millionen Dollar in einer Welle von Zwangsliquidationen. Dies zeigt, wie DeFi, oder dezentrale Finanzen, schnell instabil werden können, wenn die Preise fallen. DeFi verwendet Smart Contracts, um Kredite, Handel und andere Transaktionen ohne Banken oder Broker abzuwickeln. Aber es birgt auch Risiken.

Ein großer DeFi-Investor hat kürzlich 10.000 ETH und über 3,5 Millionen DAI verschoben, um sein Sicherheitenniveau anzupassen. Er steht nun vor einer Liquidation, wenn ETH unter 1.119 Dollar fällt. Wenn das passiert, könnte es zu einem weiteren großen Ausverkauf kommen. Wenn DeFi-Kredite ausfallen, verkauft das System oft ETH, um Verluste zu decken. Dies setzt den Markt zusätzlich unter Druck. Diese Risiken machen die ETH-Preise instabiler. Händler beobachten diese Wale und ihre Aktionen genau, da eine Bewegung eine Kettenreaktion auslösen kann.

Trotz dieser Probleme gibt es Anzeichen dafür, dass die Basis von Ethereum stark bleibt. On-Chain-Daten zeigen, dass der Total Value Locked (TVL) auf Ethereum am 6. April 30,2 Millionen ETH erreichte. Das ist ein Anstieg von 22 % im letzten Monat. Dieses Wachstum ist besser als das, was auf Solana und BNB Chain beobachtet wurde. Ein höherer gesperrter Wert bedeutet, dass mehr Menschen das Netzwerk nutzen, was gut für das langfristige Wachstum ist. Menschen entwickeln und nutzen weiterhin Apps auf Ethereum, auch wenn der Preis fällt.

Das kommende Shapella-Upgrade von Ethereum wurde kürzlich auf den 7. Mai verschoben. Während dies Anlass zur Sorge gab, waren die Tests erfolgreich. Es wird erwartet, dass das Upgrade die Geschwindigkeit verbessert und die Kosten für die Benutzer senkt. Dennoch können Verzögerungen die Marktstimmung beeinflussen, insbesondere in Zeiten von Preisschwäche. Händler brauchen starke Signale, dass das Projekt vorankommt, um zuversichtlich zu bleiben.

Im Moment steht Ethereum vor einigen wichtigen Preisniveaus. Der aktuelle Preis liegt unter 1.620 Dollar fest, ein Niveau, das viele Händler als Schlüssel betrachten. Wenn ETH darüber steigt, könnte der Preis schnell steigen. Aber wenn er darunter bleibt oder weiter fällt, könnten weitere Rückgänge folgen. Unterstützungsniveaus liegen bei 1.505 und 1.420 Dollar. Dies sind Bereiche, in denen Käufer einsteigen könnten. Wenn ETH unter 1.420 Dollar fällt, könnte es bis auf 1.000 Dollar fallen. Viele Händler beobachten dieses Niveau als wichtigen Test. Auf dem Weg nach oben könnte Widerstand bei 1.700, 1.720 und 1.820 Dollar auftreten. Dies sind Preise, bei denen Verkäufer zurückkehren könnten.

Futures-Prämien und Optionsdaten zeigen eine gemischte Sichtweise. Während die Stimmung vorsichtig ist, ist der Markt noch nicht in Panik geraten. Händler beobachten aufmerksam, fliehen aber noch nicht. Kennzahlen wie Open Interest und Finanzierungsraten deuten eher auf langsames Vertrauen als auf totale Angst hin.

Ethereum reitet weiterhin auf Wellen der Volatilität. Zwischen Walaktivitäten, Liquidationen und makroökonomischer Unsicherheit bleibt der Weg holprig. Inflationssorgen und Zinsspekulationen erhöhen den Druck. Wenn sich Anleger in Bezug auf die Wirtschaft unsicher fühlen, meiden sie oft riskante Anlagen wie ETH.

Trotzdem zeigt Ethereum Anzeichen von Durchhaltevermögen. Seine starken On-Chain-Daten, der hohe gesperrte Wert und die aktive Entwicklung geben ihm eine Basis, die vielen anderen Coins fehlt. Während die kurzfristigen Bewegungen rau bleiben mögen, bauen und halten langfristige Benutzer weiter. Ethereum-Wale mögen den Markt manchmal erschrecken, aber sie erinnern auch alle daran, wie weit ETH gekommen ist – von 8 Dollar auf über 1.500 Dollar in weniger als einem Jahrzehnt.

You may also like

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More